Bären Biglen Wohnen im Alter

Stellen

Freie Lehrstellen ab August 2025

Hast Du Interesse in einem familiären, lebhaften und sympathischen Wohn- und Pflegeheim, in ländlicher Umgebung, Deine Ausbildung zu absolvieren?

Wir bieten eine abwechslungsreiche, spannende dreijährige Ausbildung zur Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ. Auch verkürzte Ausbildungen E-Profil sind möglich. 

Oder eine zweijährige Ausbildung zur/zum Assistent/in Gesundheit und Soziales.

Während der Ausbildung unterstützt Du unsere Bewohnerschaft bei den alltäglichen Aktivitäten. Du pflegst, betreust und begleitest sie im Heimalltag und führst anhand Deines Kompetenzbereiches medizinaltechnische Verrichtungen aus.

Bei uns kannst Du selbstverständlich ein kurzes Schnupperpraktikum absolvieren, um einen Einblick in den Pflegeberuf zu erhalten.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine schriftliche Bewerbung an:
skuenzli@baeren-biglen.ch

Oder melde Dich für weitere Informationen telefonisch bei Simon Künzli, Pflegedienstleiter, oder Franziska Wissmann, Stv. Pflegedienstleiterin/Berufsbildnerin, Telefon 031 705 60 60 (Zentrale).

Mehr über den Bären Biglen erfährst Du auch auf unserer Homepage: www.baeren-biglen.ch

Freie Lehrstellen ab August 2025

Hast Du Interesse in einem familiären, lebhaften und sympathischen Wohn- und Pflegeheim, in ländlicher Umgebung, Deine Ausbildung zu absolvieren?

Wir bieten eine abwechslungsreiche, spannende dreijährige Ausbildung zur Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ. Auch verkürzte Ausbildungen E-Profil sind möglich. 

Oder eine zweijährige Ausbildung zur/zum Assistent/in Gesundheit und Soziales.

Während der Ausbildung unterstützt Du unsere Bewohnerschaft bei den alltäglichen Aktivitäten. Du pflegst, betreust und begleitest sie im Heimalltag und führst anhand Deines Kompetenzbereiches medizinaltechnische Verrichtungen aus.

Bei uns kannst Du selbstverständlich ein kurzes Schnupperpraktikum absolvieren, um einen Einblick in den Pflegeberuf zu erhalten.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine schriftliche Bewerbung an:
skuenzli@baeren-biglen.ch

Oder melde Dich für weitere Informationen telefonisch bei Simon Künzli, Pflegedienstleiter, oder Franziska Wissmann, Stv. Pflegedienstleiterin/Berufsbildnerin, Telefon 031 705 60 60 (Zentrale).

Mehr über den Bären Biglen erfährst Du auch auf unserer Homepage: www.baeren-biglen.ch

Ihre Aufgaben

  • Sie sind gemäss Ihren erworbenen Kompetenzen verantwortlich für Aufgaben in der Langzeitpflege und Betreuung
  • Sie bewältigen kompetent und fachgerecht mit einem modernen Pflegeverständnis alle Alltagssituationen
  • Sie arbeiten überwiegend im Tagdienst, sind aber auch bereit sporadisch Nachtdienste in einem 2er-Team zu übernehmen

Ihr Profil

  • Freude am Umgang mit betagten Menschen 
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
  • Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie sind der Grund, warum unsere Bewohner auch an grauen Tagen strahlen

Wir bieten

  • Vielseitige und spannende Betreuungs- und Pflegeaufgabe mit hoher Eigenverantwortung und Raum für Eigeninitiative
  • Individuelle, auf die Mitarbeitenden abgestimmte Arbeitsplanung mit der zusätzlichen Option zu fixen Arbeitstagen und Freiwünschen
  • Angenehmes Arbeitsklima mit motivierten Teams
  • 5 Wochen Ferien (ab 50 Jahren 6 Wochen, ab 60 Jahren 7 Wochen)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: 

skuenzli@baeren-biglen.ch

Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Simon Künzli, Pflegedienstleitung, oder Franziska Wissmann, Stv. Pflegedienstleitung unter der Nummer 031 705 60 60 (Zentrale) gerne zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind gemäss Ihren erworbenen Kompetenzen verantwortlich für Aufgaben in der Langzeitpflege und Betreuung
  • Sie bewältigen kompetent und fachgerecht mit einem modernen Pflegeverständnis alle Alltagssituationen
  • Sie arbeiten überwiegend im Tagdienst, sind aber auch bereit sporadisch Nachtdienste in einem 2er-Team zu übernehmen

Ihr Profil

  • Freude am Umgang mit betagten Menschen 
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
  • Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie sind der Grund, warum unsere Bewohner auch an grauen Tagen strahlen

Wir bieten

  • Vielseitige und spannende Betreuungs- und Pflegeaufgabe mit hoher Eigenverantwortung und Raum für Eigeninitiative
  • Individuelle, auf die Mitarbeitenden abgestimmte Arbeitsplanung mit der zusätzlichen Option zu fixen Arbeitstagen und Freiwünschen
  • Angenehmes Arbeitsklima mit motivierten Teams
  • 5 Wochen Ferien (ab 50 Jahren 6 Wochen, ab 60 Jahren 7 Wochen)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: 

skuenzli@baeren-biglen.ch

Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Simon Künzli, Pflegedienstleitung, oder Franziska Wissmann, Stv. Pflegedienstleitung unter der Nummer 031 705 60 60 (Zentrale) gerne zur Verfügung.

Haben Sie bei uns leider keine passende Stelle gefunden? Dann empfehlen wir Ihnen, unser Schwesterheim Carpediem in Stettlen zu besuchen. 
Dort könnten weitere interessante Jobangebote auf Sie warten, die genau Ihren Vorstellungen entsprechen. 
Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Karrierechancen auch bei unserem Schwesterunternehmen in Erwägung ziehen.

detail ruin-phrase Kontaktanfrage

Bären Biglen AG - Wohnen im Alter
Bärenstutz 17
3507 Biglen
Telefon 031 705 60 60